Over-the-Top (OTT)-Videostreaming nähert sich einem Wendepunkt, an dem Sender ihre Inhalte gleichzeitig an OTT- und herkömmliche Rundfunkkunden senden. Dies hat Bedenken hinsichtlich der Latenzdifferenz zwischen Rundfunk- und OTT-Streams geweckt. Darüber hinaus sind neue OTT-Anwendungsfälle entstanden, die eine möglichst geringe Latenz erfordern. In diesem Dokument werden Techniken untersucht, die Streaming-Video-Distributoren zur Verfügung stehen, um die Latenz ihrer Streaming-Inhalte vom Encoder bis zum Bildschirm zu reduzieren.