Diese Site übersetzen:

Kürzlich veröffentlicht

Aktuelle Entwürfe

Sind Sie daran interessiert, zum Streaming Video Wiki beizutragen? Die folgenden Artikel befinden sich derzeit im Status "Entwurf" und könnten Ihren Beitrag gebrauchen. Registrieren Sie sich für ein Konto!
Adaptive Bitrate
Programmierschnittstelle
Gemeinsames Medienanwendungsformat
Allgemeine Medien-Client-Daten
Allgemeine Medienserverdaten
Content Delivery Network
Coordinated Universal Time
Digital Rights Management
Digitales Rechtemanagement (CDN)
Encoder-Grenzpunkt

Schlagwort: CDN

Digitales Rechtemanagement (CDN)

Digital Rights Management ist die Verwendung von Schlüsseln und Zertifikaten, um die Wiedergabe eines Videostreams für einen bestimmten Benutzer und/oder ein bestimmtes Gerät über IP-Streaming wie OTT zu autorisieren. DRM bietet einen Mechanismus, um Inhaltsverschlüsselungsschlüssel sicher zu verteilen, Regeln für die Verwendung dieser Schlüssel festzulegen und sicherzustellen

Open Caching Logging Integration Funktionsspezifikation

Dieses Dokument beschreibt den Prozess der Bereitstellung einer Logging-Integration zwischen einem CDN und einem ISP in einer Open Caching-Lösung. Dabei wird konfiguriert, wie Übermittlungsprotokolle vom ISP zum CDN übertragen werden. Die Anforderungen für die Protokollierung in Open Caching Nodes sind im Abschnitt „Open Caching

Spezifikation der Open Cache Request Routing Service Provisioning-Schnittstelle

Dieses Dokument beschreibt die High-Level-Funktionsspezifikation für das Open-Caching-Request-Routing und die erforderlichen Schnittstellen, damit das Request-Routing von einem Upstream-CDN zu einem Open-Cache-System durchgeführt werden kann. Diese Version wurde aktualisiert, um das Manifest Rewrite-Routingschema zu adressieren.

Open Cache Request Routing-Funktionsspezifikation

Dieses Dokument beschreibt die High-Level-Funktionsspezifikation für das Open-Caching-Request-Routing und die erforderlichen Schnittstellen, damit das Request-Routing von einem Upstream-CDN zu einem Open-Cache-System durchgeführt werden kann. Diese Version wurde aktualisiert, um das Manifest Rewrite-Routingschema zu adressieren.

Öffnen Sie die Anforderungsspezifikation für die Cache-Protokollierung

Dieses Dokument legt die Anforderungen für das Open Caching System (OCS) für Protokollierungsdaten fest, um die Datenerfassung und -übermittlung an den Endbenutzer zu verfolgen. Die Protokollierung von Informationen ist für die Open Caching Nodes sowie das vorgelagerte CDN und den Content Provider (CP) von entscheidender Bedeutung. Protokollierungsinformationen helfen OCS

Offene Caching-Konfigurationsschnittstelle: Teil 1

Dies ist der erste Teil einer Reihe von Dokumenten, die die Motivationstreiber, Anwendungsfälle und Standards für eine Konfigurationsschnittstelle angeben, um die Interoperabilität innerhalb des Content Delivery Network (CDN) und offener Caching-Ökosysteme zu erleichtern. Dieser Dokumentensatz stellt eine geschichtete Architektur dar, die die Internet Engineering Task Force erweitert

Open Caching Configuration Interface: Teil 3 – Veröffentlichungsschicht-APIs

Dies ist Teil drei einer Reihe von Dokumenten, die die Motivationen, Anwendungsfälle und Standards für eine Konfigurationsschnittstelle zur Erleichterung der Interoperabilität innerhalb des Content Delivery Network (CDN) und offener Caching-Ökosysteme festlegen. In diesem Dokument werden die Anforderungen an eine Konfigurationsveröffentlichungsschicht sowie APIs vorgestellt, die

CDN-Konfiguration

Detaillierter Regelsatz mit Anweisungen an die CDN-Cache-Server, damit sie wissen, wie auf ihrem Server gespeicherte Inhalte zu behandeln sind. Dies kann Anweisungen dazu umfassen, wo Inhalte abgerufen werden, wie lange Inhalte im Cache gespeichert werden sollen, Regelsätze für HTTP-Header oder benutzerdefinierte Logik, die auf bereitgestellte Inhalte angewendet werden soll.

Kanonischer Namenseintrag

Canonical Name Record oder Alias ​​Record. Ein Ressourceneintrag im Domain Name System (DNS), der angibt, dass ein Domänenname ein Alias ​​eines anderen kanonischen Domänennamens ist. Beispielsweise werden CNAMEs häufig von CDN-Kunden verwendet, um Domänennamen, die sie besitzen, auf CDN-Domänennamen umzuleiten.

Load Balancing

Lastausgleich wird, wie der Name schon sagt, im Allgemeinen eingeführt, um die Last auf eine Reihe von Ressourcen auszugleichen. Es handelt sich um einen speziellen Fall der Lastverteilung. Im CDN-Bereich kann dies bedeuten, dass die Last innerhalb eines einzelnen CDN verteilt wird, oder es kann sich auf die Verteilung der Last auf mehrere CDNs beziehen.

Das Streaming Video Wiki wird von der Streaming Video Technology Alliance organisiert und gepflegt, einem globalen technischen Verband, der sich der Lösung der kritischen technischen Herausforderungen beim Streamen von Videos in hoher Qualität in großem Maßstab verschrieben hat. Für weitere Informationen über die SVTA oder Fragen zu diesem Wiki, wenden Sie sich bitte an die SVTA.

© Streaming Video Technology Alliance. Alle Rechte vorbehalten.