Diese Site übersetzen:

Kürzlich veröffentlicht

Aktuelle Entwürfe

Sind Sie daran interessiert, zum Streaming Video Wiki beizutragen? Die folgenden Artikel befinden sich derzeit im Status "Entwurf" und könnten Ihren Beitrag gebrauchen. Registrieren Sie sich für ein Konto!
Adaptive Bitrate
Programmierschnittstelle
Gemeinsames Medienanwendungsformat
Allgemeine Medien-Client-Daten
Allgemeine Medienserverdaten
Content Delivery Network
Coordinated Universal Time
Digital Rights Management
Digitales Rechtemanagement (CDN)
Encoder-Grenzpunkt

Kategorie: Dienstleistungen (Inhaltserstellung)

Live-Inhalt

Live-Inhalte sind Videoinhalte, die in erster Linie dazu gedacht sind, während des Geschehens angesehen zu werden. Beispiele hierfür sind ein Live-Sportspiel, eine Live-Pressekonferenz usw. Der Zuschauerkonsum von Live-Inhalten erfolgt sowohl über lineare Programmierung (siehe Lineare Programmierung) als auch über On-Demand-Programmierung (siehe On-Demand-Programmierung).

Nicht-Live-Inhalte

Nicht-Live-Inhalte sind Videoinhalte, die nicht in Echtzeit angesehen werden sollen (siehe Live-Inhalte). Beispiele sind Filme, Serien usw. Im Gegensatz zu Live-Inhalten werden Nicht-Live-Inhalte den Zuschauern erst einige Zeit nach der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.

Das Streaming Video Wiki wird von der Streaming Video Technology Alliance organisiert und gepflegt, einem globalen technischen Verband, der sich der Lösung der kritischen technischen Herausforderungen beim Streamen von Videos in hoher Qualität in großem Maßstab verschrieben hat. Für weitere Informationen über die SVTA oder Fragen zu diesem Wiki, wenden Sie sich bitte an die SVTA.

© Streaming Video Technology Alliance. Alle Rechte vorbehalten.